Unterwegs // Aachen: Weihnachtsmarkt und Restaurant

Hallo, ihr Lieben!

Wie geht es euch? 🙂 Ich hatte mir am Wochenende eine kleine Erkältung eingefangen, wegen der ich die letzten zwei Tag eigentlich nur im Bett lag und nichts machen konnte, aber heute war sie dann erstaunlicherweise fast weg 🙂

Am Samstag waren wir mit der Familie von meinem Freund, seinen Cousinen und der Familie einer Freundin auf dem Weihnachtsmarkt in Aachen. Die Cousinen von meinem Freund studieren bzw. arbeiten nämlich beide neuerdings in Aachen.

Wir haben uns auf dem Weihnachtsmarkt getroffen, zusammen einen Glühwein getrunken und sind dann ein bisschen umher gegangen. Gekauft haben wir uns nichts, obwohl ich noch überlegt hatte, ob ich mir einen hübschen Leuchtstern holen soll, aber das war mir dann doch zu teuer. Aber ein paar Champignons haben wir uns doch gegönnt 😉 Ich habe auch zum ersten mal weißen Glühwein probiert und war nicht so begeistert – viel zu süß! Der rote schmeckt mir persönlich viel besser! Und ich war total enttäuscht von dem Glühweinstand…die hatten doch tatsächlich Plastikbecher?! 😀

Wir sind dann die ganzen Gässchen um das Rathaus und den Dom herum und ich muss sagen, Aachen ist ganz hübsch (ich war bisher nur 3x dort), aber der Weihnachtsmarkt ist eigentlich genauso wie jeder andere Weihnachtsmarkt auch 😉 Geht ihr eigentlich gerne auf Weihnachtsmärkte? Also auch so „richtig“ – mit Geschenken oder Souvenirs einkaufen oder trinkt ihr immer nur einen Glühwein? Ich muss auch gestehen…ich glaube ich war bisher auch nur so fünf Mal auf Weihnachtsmärkten 😀

Am Abend sind wir noch zusammen essen gegangen. Eigentlich wollten wir woanders essen, aber dort war es voll und wir hätten eine Stunde warten müssen. Der nächste Laden, eine Pizzeria, war leider auch voll. Letztendlich sind wir im Konak gelandet, einem Türkischen Restaurant und Bar mit minimalistischer moderner Einrichtung. Dort war es erstaunlicherweise ziemlich leer, aber das änderte sich dann im Laufe des Abends. Ich habe mir dort gebratenes Gemüse mit Haloumi-Käse bestellt und mein Freund einen Fleischteller. Wir fanden es ziemlich lecker und ich glaube die anderen aus der Runde auch 🙂 Getrunken habe ich eine leckere Rhabarberschorle und zum Nachtisch haben wir uns ein Lavendel-Crème-Brûlée gegönnt. War sehr lecker und schmeckte halt ein wenig nach Blume! 😀 Aber die Kruste oben drauf war kalt – ich dachte immer, die muss warm sein? War aber trotzdem lecker! Wart ihr dort schonmal essen?

Du magst vielleicht auch

6 Kommentare

  1. Der schaut ja toll aus der Weihnachtsmarkt! 🙂 Ich finde Weihnachtsmärkte eigentlich sehr schön, besonders mit all den Lichtern. Aber meist ist es so voll, da schreckt mich das Gedrängel ab.
    In Finnland gibt es weißen Glögi (wie Kinderpunsch), da ich eher auf süßen Wein stehe, hat der mir sogar gut geschmeckt. Roter (süßer) Glühwein schmeckt mir aber auch. 😉

Schreibe einen Kommentar zu FLIEDERMAEDCHEN Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert